Zur Hauptnavigation
Zum Inhalt
Zum Fußbereich
Zur Startseite der Universität Jena
Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung
Schnelleinstieg
Suche
Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Login
Schnelleinstieg
Suche
Barrierefreiheit
Erklärung zur Barrierefreiheit
Leichte Sprache
Gebärdensprache
Weitere Einträge
Login
Menü
Menü
Studieninteressierte
Studium/Beratung
Praxisphasen
Internationales
Lehrkräfte/Weiterbildungen
Forschung/Projekte
Download
Über uns
Zur Ebene 1
Zur Ebene 2
Zur Ebene 3
Internationales
Unterseiten des Navigationspunktes Internationales
Veranstaltungen
Unterseiten des Navigationspunktes Veranstaltungen
Onlinevortrag: Transkulturelle und europadidaktische Überlegungen für den Fremdsprachenunterricht in Grenzregionen
Home
Internationales
Veranstaltungen
Onlinevortrag: Transkulturelle und europadidaktische Überlegungen für den Fremdsprachenunterricht in Grenzregionen
Onlinevortrag: Transkulturelle und europadidaktische Überlegungen für den Fremdsprachenunterricht in Grenzregionen
Onlinevortrag im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Talks for IDEAS"
leerer Hörsaal mit Fokus auf Mikrophon
Foto: Jan-Peter Kasper (Universität Jena)
Zur Übersicht
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
12. Juni 2025, 16:00 Uhr
Ende
12. Juni 2025, 18:00 Uhr
Veranstaltungsarten
Für Studierende
Online-Vortrag
Weiterbildung
Videochat
Zum Videochat – Zoom
Externer Link
de
·
Passwort: IDEAS
Datenschutzhinweise
pdf, 126 kb
Im Rahmen
Talks for IDEAS
Es referiert
Dr. Julia Putsche
Organisiert von
IDEAS
Kontakt
Zentrum für Lehrerbildung und Bildungsforschung
Projekt IDEAS
+49 (3641) 9-401736
Ideas@uni-jena.de
Veranstaltungssprachen
Deutsch
Englisch
Französisch
Barrierefreier Zugang
ja
Öffentlich
ja
Informationen folgen in Kürze.