8 Diskriminierungsgründe

Workshop 2: Souverän auf diskriminierende Äußerungen an Schulen reagieren

Workshop am 23. Mai 2025 in den Rosensälen
8 Diskriminierungsgründe
Foto: Stadt- und Kreisjugendring Heilbronn e. V.
Veranstaltungseckdaten
Diese Veranstaltung im ICS-Format exportieren
Beginn
Ende
Ort
Rosensäle
Fürstengraben 27, Seminarraum 103
07743 Jena
Google Maps – LageplanExterner Link
Es referiert
Johannes Streitberger
Emily Ahrens
Organisiert von
Zentrum für Rechtsextremismusforschung, Demokratiebildung und gesellschaftliche Integration (KomRex)
Kontakt
Johannes Streitberger
Britta Möbius
Veranstaltungssprache
Deutsch
Veranstaltungswebseite
Mehr erfahren
Barrierefreier Zugang
nein
Öffentlich
nein
Anmeldung erforderlich
ja
Information

Neben dem Nachmittagstermin (13:30 bis 16:45 Uhr) gibt es einen zweiten Termin am Vormittag des 23.05.2025 von 9:15 bis 12:30 Uhr.

In diesem praxisorientierten Workshop erarbeiten wir konkrete Handlungsstrategien für den schulischen Alltag im Umgang mit diskriminierenden Äußerungen. Mittels praktischer Fallanalyse und Rollenspiel setzen wir uns aktiv mit herausfordernden Situationen auseinander und erarbeiten pädagogische Interventionen.

Die Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt. Deswegen lassen wir Studierende im oder nach dem Praxissemester vorrangig zu. Bitte meldet euch bis 20.05.2025 per E-Mail an alumni.psa@uni-jena.de zur Veranstaltung an. In der E-Mail sind folgende Dinge zu nennen:

  • Name
  • Matrikelnummer
  • Fächerkombination und jeweiliges Fachsemester
  • Teilnahme vormittags (9:15-12:30 Uhr) oder nachmittags (13:30-16:45 Uhr)