
Meldung vom:
Aufgrund der Kurzfristigkeit können diese Praktika nicht mehr als Praxissemester im Ausland genutzt werden! Die aktuelle Bewerbungsphase für Praktika im zweiten Halbjahr richtet sich insbesondere an Studierende, die ein zusätzliches Praktikum während eines Urlaubssemesters oder nach der Absolvierung des Ersten Staatsexamens machen möchten. Weitere Möglichkeiten für freiwillige Auslandsaufenthalte haben wir auf unserer Webseite zusammengetragen.
Lehramtsstudierende, Referendar:innen und junge Lehrkräfte aller Fächerkombinationen und Schulformen mit Fremdsprachenkenntnissen (Niveau B2 in Englisch oder Kenntnisse in der Kommunikationssprache des Ziellandes sind von Vorteil) können sich für ein Kurzpraktikum (8-16 Wochen) an einer vom Goethe-Institut betreuten Schule im Ausland bewerben. Die deutsche Staatsbürgerschaft oder eine Hochschulimmatrikulation müssen nicht vorliegen.
Bewerbungsstart ist der 17. März 2025. Ab dann sind Bewerbungen für ein Praktikum im Spätsommer und Herbst diesen Jahres über das Portal auf der SCHULWÄRTS!-WebseiteExterner Link für 5 Wochen (bis einschließlich 20. April 2025) lang möglich. Aufgrund der Kurzfristigkeit können diese Praktika nicht mehr als Praxissemester im Ausland genutzt werden, aber
Vor, während und nach ihrem Praktikum werden die Stipendiat:innen durch eine Kombination aus Präsenzseminaren und digitalen Angeboten begleitet. Persönlich betreut werden sie durch das SCHULWÄRTS!-Team in der Zentrale des Goethe-Instituts, die Ansprechpartner:innen am Goethe-Institut im Ausland und durch eine betreuende Lehrkraft an der Schule.
SCHULWÄRTS! legt Wert auf Vielfalt. Bewerbungen von (angehenden) Lehrkräften der Berufsschule oder Sekundarstufe I und mit nicht-philologischen Lehramtsfächern sind besonders erwünscht. Außerdem freuen sie sich über Bewerbungen von allen Interessierten, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung, Behinderung und sexueller Identität.
Wer Interesse hat und Fragen zum Stipendium und zur Bewerbung stellen möchte, kann am Montag, den 07. April um 13 Uhr, an einem unverbindlichen digitalen Informationstermin via Microsoft-Teams teilnehmen. Diesem kann über folgenden LinkExterner Link beigetreten werden.
Schulwärts Flyer
Foto: Goethe-Institut