Du bist LehramtsanwärterIn in Thüringen? Wir suchen dich!
Die Vielfalt in unseren Klassenzimmern wächst – dadurch ergeben sich Herausforderungen, denen Lehrkräfte im Schulalltag begegnen, aber auch Chancen Schule neu zu denken. Die Deutsch als Zweitsprache (DaZ) - Förderung ist daher aus keinem Unterrichtsbereich mehr wegzudenken und spielt in allen Fächern eine zentrale Rolle. Wir bieten Startchancen in diesem Tätigkeitsfeld an ausgewählten Ostthüringer Schulen sowie die Option zusätzliche Komptenzen zu erwerben, um die eigenen beruflichen Perspektiven zu erweitern. Dafür stellen wir vielfältige berufsbegleitende Unterstützungsmöglichkeiten bereit, damit junge Lehrkräfte auf die Anforderungen unserer Zeit sicher reagieren und Zukunft mitgestalten können.
Ziele für Lehrkräfte und SchülerInnen in Ostthüringen
Sprachsensiblen Unterricht stärken – Sprache als Schlüssel für den Lernerfolg in allen Fächern nutzen.
Innovative Konzepte ausbauen – von erfolgreichen Modellprojekten lernen und neue Ansätze entwickeln.
Schulentwicklung vorantreiben – Schulen als Orte der Vielfalt weiterentwickeln und gezielt auf sprachliche Herausforderungen eingehen.
Bringe dich und Ostthüringen voran - werde Teil der Entwicklung!