für Studierende

ausgewählte Veranstaltungen

für Studierende

Paginierung Seite 1 von 137

genKI-Führerschein – ChatGPT und Co. im Studium sicher einsetzen

Die Stabsstelle Digitale Universität hat einen neuen interaktiven und interdisziplinären Selbstlernkurs entwickelt, der Studierende in 60 Minuten an den sicheren Einsatz von generativer KI im Studium heranführt.

Der Kurs bietet einen ersten Einstieg ins Thema und kann eigenständig von ihnen absolviert werden. Er richtet sich primär an Studierende und eignet sich als begleitende Ressource für Ihre Lehrveranstaltungen, um Studierende für den Einsatz generativer KI zu sensibilisieren und universitätsspezifische Regeln zu vermitteln. Aber auch für Lehrende und Mitarbeitende kann der Kurs für einen ersten Einblick interessant sein.

  • Einführung in generative KI und ihre Funktionsweise
  • Chancen und Risiken und spezifische Regeln für die Universität Jena
  • Überblick über relevante Tools

Am Kursende können Fragen, Feedback und Ideen hinterlassen werden, die in die Weiterentwicklung einfließen. Er ist derzeit auf Deutsch verfügbar und nach Anmeldung mit dem Uni-Login auf Moodle zugänglich: https://www.uni-jena.de/genki-fuehrerscheinExterner Link

Vortrag Infoveranstaltung Lehramt Studieneinführungstag

Schriftzug Herzlich willkommen!

Illustration: Carolin Barthel | ZLB Uni Jena

Hierpdf, 3 mb finden Sie die Präsentation, die bei der Informationsveranstaltung Lehramt beim Studieneinführungstag (STET) am 01.10.24 im Hörsaal 1 CZS 3 gezeigt wurde. Unter diesem Link können Sie zudem die Aufzeichnung des Livestreams anschauen: https://www.db-thueringen.de/receive/dbt_mods_00062686Externer LinkExterner Link